Wachstumsregulatoren

Wachstumsregulatoren
Wachstumsregulatoren,
 
natürliche oder synthetische Wirkstoffe, die im Nutzpflanzenbau eingesetzt werden, um Wachstums-, Entwicklungs- und Stoffwechselprozesse der Pflanzen zum Nutzen des Menschen zu beeinflussen. Wachstumsregulatoren sind von Bedeutung für die Ertragssteigerung oder erleichtern Pflege und Ernte. Da bei hohen Dosierungen Schäden auftreten können, ist der Übergang zu den Herbiziden (z. B. Chlorphenoxycarbonsäuren) fließend. Der älteste synthetische Wachstumsregulator ist Maleinsäurehydrazid, das seit 1948 zur Wuchshemmung von Gras und zur Keimhemmung bei Kartoffeln verwendet wird. Chlormequat (Chlorcholinchlorid) hat als Halmfestiger Bedeutung. Biotechnologisch hergestellte Gibberellinsäure (Gibberelline) wird in den USA u. a. zur Erzeugung kernloser Weintrauben eingesetzt. Zu den Wachstumsregulatoren gehören auch die Entlaubungsmittel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halmverkürzer — Wachstumsregulatoren, selten auch Wachstumsregler genannt, sind Pflanzenschutzmittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums. Zum Beispiel zur Erhöhung der Standfestigkeit bei Getreide durch Verkürzung der Halmlänge (Halmverkürzer), Verbesserung… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittel zur biologischen Prozesssteuerung — Wachstumsregulatoren, selten auch Wachstumsregler genannt, sind Pflanzenschutzmittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums. Zum Beispiel zur Erhöhung der Standfestigkeit bei Getreide durch Verkürzung der Halmlänge (Halmverkürzer), Verbesserung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstumsregler — Wachstumsregulatoren, selten auch Wachstumsregler genannt, sind Pflanzenschutzmittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums. Zum Beispiel zur Erhöhung der Standfestigkeit bei Getreide durch Verkürzung der Halmlänge (Halmverkürzer), Verbesserung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstumsregulator — Wachstumsregulatoren, selten auch Wachstumsregler genannt, sind Pflanzenschutzmittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums. Zum Beispiel zur Erhöhung der Standfestigkeit bei Getreide durch Verkürzung der Halmlänge (Halmverkürzer), Verbesserung… …   Deutsch Wikipedia

  • Auxin — Chemische Struktur von Indol 3 essigsäure, dem wichtigsten Auxin Gesunde Arabidops …   Deutsch Wikipedia

  • Auxine — Chemische Struktur von Indol 3 essigsäure, dem wichtigsten Auxin G …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Schilling — (* 16. August 1930 in Leipzig) ist ein deutscher Agrikulturchemiker auf dem Gebiet der Physiologie und Ernährung der Kulturpflanzen. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die Pflanzenernährungslehre auf eine biochemisch physiologische Grundlage zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenhormon — Phytohormone (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenhormone — Phytohormone (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Phytohormon — Phytohormone (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”